Moderation und Filmgespräche – Kino im Künstlerhaus Hannover

Bianca Beck

hat Kulturpädagogik in Hildesheim studiert. Sie arbeitet an einer hannoverschen Schule, wo sie Kindern Lust auf Sprache machen will. Zum Sehpferdchen kam sie über die Kinderredaktion ‚CineKids‘. Sie würde gern häufiger ins Kino gehen, denn „Film ist Leben ohne die langweiligen Momente“. Bianca

Eva-Maria
Schneider-Reuter

studierte Schauspiel, arbeitet als Schauspielerin am Theater und beim Film und als Moderatorin auf vielen Festivals. Sie produziert, inszeniert und lehrt Theater. Mittlerweile lebt sie mit zwei Kindern in Berlin und arbeitet freischaffend als Theater- und Medienpädagogin deutschlandweit. Das Geschichtenerzählen beschäftigt sie als Storytellerin auf der Bühne, als Stimme für Hörbücher, als Musikerin und im Gespräch mit einem Kinopublikum.schneiderreuter

Maria Weyer

studierte Medienpädagogik und Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Film. Von 2000 – 2003 reiste sie mit einem mobilen Kino durch Deutschland und organisierte 45 viertägige Filmfeste für Kinder, Jugendliche und Familien. Von 2003 – 2005 verschiedene Tätigkeiten als freiberufliche Medienpädagogin, u.a. für den Deutschen Jugendvideopreis und das Internationale Kinder- und Jugendfilmfest LUCAS. Seit 2005 als Medienpädagogin im Medienzentrum Wiesbaden e.V. beschäftigt. Maria

Johanna
von Fehrn-Stender

hat Erziehungs- und Bildungswissenschaften studiert und fühlt sich als Kinokind zwischen Leinwand und Projektor besonders wohl. Während eines Praktikums bei VISION KINO sammelte sie erste Erfahrungen in Sachen Filmbildung, die sie in der Mitarbeit bei der SchulKinoWoche Hamburg weiter ausbauen konnte. Nach Betreuung der Kinderfilmjury des MICHEL Kinder und Jugend Filmfests Hamburg ist sie nun auch an der Organisation des Kinderfilmfestivals beteiligt.

Foto Johanna

Für alle Vorstellungen in Hannover können Filmgespräche mit den Moderatorinnen und ggf. Gästen gebucht werden. In einem Filmgespräch (ca. 30 Min.) können Fragen gestellt und beantwortet werden, kann jeder Film intensiv nachwirken und genauer verstanden werden.