Spatzenkino400

Das Programm dauert einschließlich Spielpausen ca. 45 Minuten.

RUHE

Das Spatzenkino bringt wieder ein paar ganz besondere Filme für kleine und große Kinder mit, die zum allerersten Mal ins Kino wollen. Die sind mal laut oder leise, traurig oder lustig - aber im Kino sind wir nicht allein und zusammen mit dem Spatz zaubern wir die Geschichten herbei: Licht aus, Film ab!

Kurzfilme für die kleinsten Besucher

Das Spatzenkino zeigt:

Ruhe. Zum Donnerwetternocheinmal!
Regie: Kai Pannen, Deutschland 2015

Die Nacht des Elefanten
Regie: Sandra Schießl, Deutschland 2012

Der Mond und ich
Regie: Nancy Biniadaki, Deutschland 2015

Mücken nerven Leute
Regie: Jessica Dürwald, Deutschland 2016

ab 4 Jahren
Das Programm dauert inklusive Spielpausen ca. 45 Min.

Vorstellungen
Donnerstag | 1.3. | 9.00 Uhr | Hannover

 

nureintag 400

Warum muss ausgerechnet heute diese bezaubernde kleine Eintagsfliege schlüpfen. Hätten doch Wildschwein und Fuchs nicht hingeguckt. Wären sie doch bloß schnell abgehauen. Sie hat doch nur den einen Tag. Kann man darin etwa ein ganzes Leben unterkriegen?

Poetische Filmfabel aus Deutschland

NUR EIN TAG

Regie: Martin Baltscheit
Deutschland 2017, 75 Min.
ab 6 Jahren

Zu Gast: Regisseur Martin Baltscheit*

Patenfilm der Grundschule Am Stöckener Bach, Hannover

Vorstellungen
Dienstag | 27.2. | 11.00 Uhr | Hannover*
Mittwoch | 28.2. | 9.00 Uhr | Wunstorf
Mittwoch | 28.2. | 18.00 Uhr | Hannover
Donnerstag | 1.3. | 9.00 Uhr | Burgdorf

 

schatzsuche400

Dylan lebt mit seiner Familie wie ein Pirat in einem Strandhaus am pazifischen Ozean. In diesem Paradies gehen alle Kinder nach der Schule baden, fangen Krebse und beobachten die kleinen Schildkrötenbabys, die gerade geschlüpft sind. Aber Dylan will mehr: den Schatz von Francis Drake finden.

Mexikanisches Kinderabenteuer

SCHATZSUCHE

Tesoros

Regie: María Novaro
Mexiko 2017, 95 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 6 Jahren

Patenfilm der Grundschule Gebrüder Grimm, Hannover

Vorstellungen
Montag | 26.2. | 9.00 Uhr | Hannover
Dienstag | 27.2. | 18.00 Uhr | Hannover
Donnerstag | 1.3. | 16.00 Uhr | Hannover

Ab in der Himmel 400

Ponys gibt es auf dem Schrottplatz, wo ihre Eltern sie absetzen, jedenfalls keine. Dafür aber jede Menge skurrile Figuren, die unbedingt in den Weltraum fliegen wollen. Dass dort oben Träume in Erfüllung gehen und großartige Schätze zu finden sind, glaubt die 8-Jährige Pottan sofort.

Puppen-Realfilm nach einer schwedischen TV-Serie

AB IN DEN HIMMEL!

Upp i det blå

Regie: Petter Lennstrand
Schweden 2016, 82 Min
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 7 Jahren

Patenfilm Kulturtreff Bothfeld, Hannover

Vorstellungen
Sonntag | 25.2. |15.00 Uhr | Hannover
Dienstag | 27.2. | 9.00 Uhr | Hannover
Dienstag |27.2. | 16.00 Uhr | Hannover
Freitag | 2.3. | 18.00 Uhr | Hannover

Hotel the Big L 400

Kos kümmert sich nach dem Herzinfarkt seines Vaters ganz allein um das Familienhotel. Mit seinen drei Schwestern hat es der 13-Jährige nicht leicht, dabei geht es hier doch um ihr Zuhause! Der Hauptgewinn des Schönheitswettbewerbs wäre die Lösung für alle Probleme.

Familienkomödie nach einem holländischen Jugendroman

HOTEL BIG L

Hotel de grote L

Regie: Ineke Houtman
Niederlande 2017, 85 Min.
Deutsche Fassung
ab 8 Jahren

Zu Gast: Regisseurin Ineke Houtman*

Patenfilm der Glocksee Schule Hannover

Vorstellungen
Montag | 26.2. | 11.00 Uhr | Hannover*
Dienstag | 27.2. | 9.00 Uhr | Burgdorf*
Mittwoch | 28.2. | 11.00 Uhr | Burgdorf
Donnerstag | 1.3. | 11.00 Uhr | Wunstorf
Samstag | 3.3. | 18.00 Uhr | Hannover

Meisterspion Spion400

Nach dem Umzug fällt es dem 10-Jährigen Tim schwer, sich einzuleben. Bis er Simon trifft. Der ehemalige Meisterspion erwacht, als Tim zufällig eine alte Geheimdienstzentrale findet und dort aus Versehen einen Knopf drückt. Simon kann jetzt endlich seinen letzten Fall zu Ende bringen.

Komödie aus den Niederlanden

MEISTERSPION

Meester Spion

Regie: Pieter van Rijn
Niederlande 2016, 74 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 8 Jahren

Zu Gast: Hauptdarsteller Stijn van der Plas und Regisseur Pieter van Rijn*

Patenfilm der Südstadtschule, Hannover

Vorstellungen
Freitag |  2.3. | 11.00 Uhr | Hannover*
Sonntag | 4.3. | 15.00 Uhr | Hannover*

henry400

Der 9-Jährige Verlin liebt seinen Onkel Henry. Beide reden nicht gerne und finden trotzdem viele Spiele und verrückte, manchmal auch gefährliche Abenteuer, die sie auch ohne Worte gemeinsam bestehen. Dann kommen sie zwar mit einer Beule nach Hause und Verlins Mutter ist in hellster Aufregung, aber das ist ihnen egal. Denn ein bester Freund nimmt einen so, wie man ist.

SPEZIAL – VOR 20 JAHREN
DER FILM ZUR ERÖFFNUNG DES
1. SEHPFERDCHENS 1998

HENRY UND VERLIN

Henry and Verlin

Regie: Gary Ledbetter
Kanada 1994, 88 Min.
Deutsche Fassung

ab 8 Jahren

Vorstellungen
Sonntag | 4.3. | 18.00 Uhr | Hannover

Ballad From Tibet400

Thupten, Droma und Kalsang wandern von ihrem tibetanischen Dorf bis nach Shenzhen im Süden Chinas. Als Musikband wollen die drei Kinder in einer berühmten TV-Show auftreten. Ob sie aber wirklich ankommen, hängt von vielem ab, auch davon, ob sie als Blinde überhaupt den richtigen Weg finden.

Tibetanisches Roadmovie

BALLADE VON TIBET

Tiānlài Mèngxiǎng

Regie: Zhang Wie
China 2017, 85 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 9 Jahren

Patenfilm der Grundschule Hermann Löns, Langenhagen

Vorstellungen
Donnerstag | 1.3. | 11.00 Uhr | Hannover
Samstag | 3.3. | 16.00 Uhr |  Hannover

blanka400

Die 11-Jährige Blanka weiß sich zu helfen, so ganz alleine auf den Straßen von Manila. Sie wehrt sich gegen die Jungs, hält sich mit kleinen Tricks über Wasser und sucht nach einem Platz, wo sie bleiben kann. Vielleicht bei Peter, dem blinden alten Straßenmusiker, der so schön Gitarre spielt?

Philippinisches Großstadtabenteuer

BLANKA

Regie: Kohki Hasei
Italien, Japan, Philippinen 2015, 75 Min.
deutsche Fassung (Korrektur!)
ab 11 Jahren (Korrektur!)

Vorstellungen
Mittwoch | 28.2. | 13.30 Uhr | Hannover
Donnerstag | 1.3. | 9.00 Uhr | Wunstorf
Sonntag | 4.3. | 11.00 Uhr | Hannover

hero400

Eduardo ist tatsächlich ein Held: Er ist erst zehn Jahre alt und bereits ein Opfer der Landminen in seiner Heimat Kolumbien, durch die er ein Bein verloren hat. Seine armen Eltern müssen ihn in ein Internat schicken, das von einem Direktor geleitet wird, der selber im Rollstuhl sitzt.

Einfühlsames Abenteuer aus Kolumbien

 

HERO STEPS

Pasos de héroe

Regie: Henry Rincón
Kolumbien 2016, 90 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 9 Jahren

Patenfilm Gymnasium Isernhagen

Vorstellungen
Mittwoch | 28.2. | 9.00 Uhr | Hannover
Freitag | 2.3. | 16.00 Uhr | Hannover

1LAURA400

Laura ist 12 und lebt auf einem Hof in den Schweizer Bergen. Sie träumt viel und gerne und schreibt ihre Fragen alle in ein Tagebuch. Zum Beispiel über das Änziloch, in dem es spuken soll. Ob sie mit Thorn, einem Urlaubskind aus der Stadt, runter klettern wird in die tiefe Felsschlucht?

Dokumentarfilm aus der Schweiz

 

DAS MÄDCHEN VOM ÄNZILOCH

Regie: Alice Schmid
Schweiz 2016, 87 Min.
Originalfassung, teilweise mit deutschen Untertiteln
ab 11 Jahren

Vorstellungen
Mittwoch | 28.2. | 11.00 Uhr | Hannover
Mittwoch | 28.2. | 11.00 Uhr | Wunstorf
Donnerstag | 1.3. | 13.30 Uhr | Hannover fällt aus!

Kinder des Lichts 400

Im „Land des Lichts“ hat jedes Kind eine Familie und darf den ganzen Tag spielen. Raisa ist sich ganz sicher. Als ihre Großmutter umgebracht wird, geht sie mit ihrem kleinen Bruder los. Jedes Kind am Wegesrand darf mitkommen und Raisa erzählt ihm von diesem friedlichen Ort, an dem alle Menschen gleich sind.

Spielfilm, entstanden aus einem Theaterworkshop mit syrischen Flüchtlingskindern.

KINDER DES LICHTS

Regie: David Ruf
Türkei/Deutschland/Syrien 2016, 70 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 12 Jahren

Zu Gast: Regisseur David Ruf*

Patenfilm Kulturtreff Plantage mit IGS Badenstedt, Hannover

Vorstellungen
Montag | 26.2. | 13.30 Uhr | Hannover*
Montag | 26.2. | 18.00 Uhr | Hannover*

VARPU400

Varpu wächst alleine bei ihrer Mutter auf, die sich manchmal aber eher wie eine kleine Schwester benimmt. Nach einem Streit klaut die 12-Jährige ein Auto und fährt in den Norden Finnlands, um ihren Vater zu finden. Vielleicht ist der wenigstens cool und sie bekommt endlich eine normale Kindheit.

Finnisches Coming-of-Age

LITTLE WING

Tyttö nimeltä Varpu

Regie: Selma Vilhunen
Finnland, Dänemark 2016, 100 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 12 Jahren / FSK 12

Vorstellungen
Dienstag | 27.2. | 13.30 Uhr | Hannover
Montag | 5.3. | 18.00 Uhr | Hannover

 

charlie400

So viele Jungs träumen von der Fußballkarriere, Charlie könnte sie tatsächlich machen. Aber er hat ein Geheimnis, das spätestens jetzt raus muss. Doch dann sind alle schockiert und wissen nicht, wie damit umgehen. Dabei will Charlie einfach nur Charlie sein.

Englisches Sozialdrama

EINFACH CHARLIE

Just Charlie

Regie: Rebekah Fortune
Großbritannien 2016, 99 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 12 Jahren / FSK 12

Zu Gast: Hauptdarsteller Harry Gilby*

Vorstellungen
Donnerstag | 1.3. | 18.00 Uhr   Hannover*
Freitag | 2.3. | 13.30 Uhr | Hannover*

blau400

Auf dem Weg in die Sommerferien zerstört ein schwerer Autounfall alle Pläne von Łukasz und seiner Mutter. Der 11-Jährige muss zu seiner unbekannten Tante ziehen und ab jetzt alleine zurechtkommen. Bis er hinter der blauen Tür eine silberne Welt entdeckt, die ihn magisch anzieht.

Polnische Literaturverfilmung mit Grusel und Fantasy

HINTER DER BLAUEN TÜR

Za niebiekimi drzwiami

Regie: Mariusz Palej
Polen 2016, 90 Min.
Deutsche Fassung
ab 12 Jahren / FSK 12

Zu Gast: Hauptdarsteller Dominik Kowalczyk*

Vorstellungen
Dienstag | 27.2. | 11.00 Uhr | Burgdorf*
Mittwoch | 28.2. | 9.00 Uhr | Burgdorf*
Mittwoch | 28.2. | 16.00 Uhr | Hannover*
Freitag | 2.3.|  9.00 Uhr | Hannover*