FRIDAS SOMMER
Estiu 1993
Regie: Carla Simón
Spanien 2017, 96 Min.
Originalfassung mit deutschen Untertiteln
ab 11 Jahren
Vorstellungen
Montag | 26.2. | 16.00 Uhr | Hannover
Dienstag | 6.3. | 18.00 Uhr | Hannover
Jetzt ist auch noch Fridas Mutter an der heimtückischen Krankheit gestorben. Schweigend schaut sie zu, wie die letzten Gegenstände aus der Wohnung verpackt werden und ihre Freunde beim Abschied hinter dem Auto herwinken. Die 6-Jährige ist jetzt Vollwaise und wird ab sofort in einem kleinen katalanischen Dorf bei der Familie ihres Onkels wohnen. Alle sind nett zu ihr: sie darf den ganzen Tag im Schwimmbecken spielen, kocht und tanzt mit der ganzen Familie im Garten und hat jetzt eine kleine Schwester. Und doch fühlt sie sich fehl am Platz. Erst allmählich versteht sie, dass sie für immer hierbleiben soll und dass ihr Leben nie mehr so sein wird, wie es mal war.
Dem Spielfilmdebüt von Carla Simon liegen die autobiographischen Erinnerungen der Regisseurin zugrunde, die selbst ihre Eltern in einer Zeit an Aids verloren hat, als die Krankheit noch als Familienschande galt und nicht erwähnt werden durfte. Die zwei grandiosen Kinderdarsteller spielen die emotionalen Szenen mit einer die Leinwand sprengenden Spannung und Verletzlichkeit. Aus einer stillen beobachtenden Position heraus wird die Trauer des Kindes und die Reaktionen der Erwachsenen beschrieben bis Frida am Schluss schließlich lernt, mit ihren Emotionen umzugehen und ihre neuen Eltern lernen, sie als ihre eigene Tochter zu lieben.
VERANO 1993 - SUMMER 1993 - ESTIU 1993 - tráiler internacional [Full HD,1920x1080] from FILMARTI Film on Vimeo.
#