PRE-CRIME
Regie: Monika Hielscher und Matthias Heeder
Deutschland 2015, 88 Min.
deutsch-englische Originalfassung, teils untertitelt
ab 15 Jahren
Vorstellungen
Dienstag | 6.3. | 11.30 Uhr | Hannover*
»Pre-Crime« (der Titel ist Philip K. Dicks Kurzgeschichte "Minority Report" entliehen) problematisiert aktuelle Versuche, Verbrechen mittels Big Data und Algorithmen vorauszusehen. In den USA, in Großbritannien, Frankreich und auch in Deutschland, so auch in Hannover, werden dazu Computerprogramme eingesetzt, die zukünftige Verbrechen verhindern sollen. Die Software sammelt verschiedene personenbezogene Daten, wertet Material von Überwachungskameras aus und berechnet auf dieser Basis, in welchem Umfeld kriminelle Handlungen wahrscheinlich sind und von wem sie möglicherweise begangen werden könnten.
Kritisch blickt der Film auf mögliche Aus- und Eingrenzungen durch das datenbasierte „Predictive Policing“, ohne dieses per se zu verdammen, und stellt davon ausgehend umfassendere Fragen zur Datensammlung und deren gesellschaftlichen Folgen. Wie viel Freiheit sind wir bereit aufzugeben für das Versprechen absoluter Sicherheit? Und können wir uns auf das Urteil und Algorithmen wirklich verlassen?
Zu Gast: Regisseur Matthias Heeder*
Material
Bundeszentrale für politische Bildung
PRE-CRIME Trailer DE from Rise and Shine on Vimeo.