Filme 14plus
Das „Filmfest für die Generationen“ widmet sich auch in diesem Jahr wieder jener Generation – irgendwo zwischen „Kinderfilm“ und „Erwachsenenkino“. Filme 14plus versucht erneut eine spannende Gratwanderung. Präsentiert wird ein Programm mit Geschichten aus einem jugendlichen Alltag am Übergang zum Erwachsensein, mit all den emotionalen und moralischen Fragen, die sich da stellen. Auf der anderen Seite bringen wir Filme auf die Leinwand, die exemplarische Schlaglichter werfen auf unsere vernetzten und globalisierten Lebenszusammenhänge, auf Aspekte von Verantwortung und Menschlichkeit, die gerade eine junge Generation beschäftigt.
Wir zeigen…
…Dokumentarisches: Free Speech Fear Free (Was heißt Rede- und Meinungsfreiheit?), Pre-Crime (Die Algorithmen: Dein Freund und Helfer?), … Verletzliches: Die Lebenden reparieren (Organspende-Drama in dem drei Schicksale miteinander verwoben werden), Lieber leben (humorvoll erzählte Rehabilitationsgeschichte um „Ziele mit eingeschränkter Mobilität“), - und … (Er)Wachsendes: Was werden die Leute sagen (Erwachsenwerden zwischen zwei Kulturen), 1:54 (Mobbing, erzählt aus der ungewöhnlichen Perspektive eines Sportdramas)

Mit fünfzehn Jahren wird Tarquin Ramsay von seinem Vater ermutigt, ein kurzes Video über die Bedeutung der Meinungs- und Redefreiheit zu drehen und auf Youtube zu stellen. Aus der spontanen Idee entwickelt sich ein Großprojekt, das den jungen Filmemacher über fünf Jahre lang beschäftigen wird.
Zu Gast: Regisseur Tarquin Ramsay*