Filme 14plus

Das „Filmfest für die Generationen“ widmet sich auch in diesem Jahr wieder jener Generation – irgendwo zwischen „Kinderfilm“ und „Erwachsenenkino“. Filme 14plus versucht erneut eine spannende Gratwanderung. Präsentiert wird ein Programm mit Geschichten aus einem jugendlichen Alltag am Übergang zum Erwachsensein, mit all den emotionalen und moralischen Fragen, die sich da stellen. Auf der anderen Seite bringen wir Filme auf die Leinwand, die exemplarische Schlaglichter werfen auf unsere vernetzten und globalisierten Lebenszusammenhänge, auf Aspekte von Verantwortung und Menschlichkeit, die gerade eine junge Generation beschäftigt.

Wir zeigen…
…Dokumentarisches: Free Speech Fear Free (Was heißt Rede- und Meinungsfreiheit?), Pre-Crime (Die Algorithmen: Dein Freund und Helfer?), … Verletzliches: Die Lebenden reparieren (Organspende-Drama in dem drei Schicksale miteinander verwoben werden), Lieber leben (humorvoll erzählte Rehabilitationsgeschichte um „Ziele mit eingeschränkter Mobilität“), - und … (Er)Wachsendes: Was werden die Leute sagen (Erwachsenwerden zwischen zwei Kulturen), 1:54 (Mobbing, erzählt aus der ungewöhnlichen Perspektive eines Sportdramas)

0154 400

Tim ist ein begabter Läufer und interessierter Schüler. Doch leider ist der junge Sportler nicht nur dem Leistungsdruck, sondern auch einem gnadenlosen Schulalltag ausgesetzt.

1:54

Regie: Yan England
Kanada 2016, 106 Min.
Franz. Original mit deutschen Untertiteln
ab 14 Jahren

Vorstellungen
Montag | 5.3.|  9.00 Uhr | Hannover

repair400

Nach einem Autounfall liegt der Teenager Simon mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma im Koma im Krankenhaus von Le Havre. Seine Organe sind unversehrt, weshalb die Ärzte auf eine Organspende drängen.

DIE LEBENDEN REPARIEREN

Regie: Katell Quillévéré
Frankreich, Belgien 2016, 103 Min.
Deutsche Fassung
ab 14 Jahren

Vorstellungen
Mittwoch | 7.3. | 11.30 Uhr | Hannover >> fällt aus!
Dienstag > 06.03. > 20.15 Uhr > Hannover >> findet statt!

people400

Die 15-Jährige Nisha lebt ein Doppelleben. Zuhause gehorcht sie strikt den Traditionen und Werten ihrer konservativen pakistanischen Familie. Draußen mit ihren Freunden verhält sie sich wie ein ganz normaler norwegischer Teenager,...

WAS WERDEN DIE LEUTE SAGEN

Regie: Iram Haq
Norwegen, Deutschland, Schweden 2017, 106 Min.
Deutsche Fassung
ab 14 Jahren

Vorstellungen
Donnerstag| 1.3. | 13.30 Uhr | Hannover zusätzliche Vorstellung!
Dienstag | 6.3. | 9.00 Uhr | Hannover

lieber leben 400

Für Benjamin ändert sich nach einem Unfall alles. Er ist vom Hals an abwärts gelähmt und mühsam muss er vieles neu lernen. In einem Reha-Zentrum trifft er auf Gleichaltrige mit ähnlichem Schicksal. Auch ein Mädchen ist dabei,...

LIEBER LEBEN

Regie: Grand Corps Malade, Mehdi Idir
Frankreich 2016, 111 Min.
Deutsche Fassung

ab 14 Jahren

Vorstellungen
Mittwoch | 7.3. | 9.00 Uhr | Hannover >> fällt aus!

pre crime 400

Pre-Crime« (der Titel ist Philip K. Dicks Kurzgeschichte "Minority Report" entliehen) problematisiert aktuelle Versuche, Verbrechen mittels Big Data und Algorithmen vorauszusehen. Zu Gast: Regisseur Martin Heeder*

PRE-CRIME

Regie: Monika Hielscher und Matthias Heeder
Deutschland 2015, 88 Min.
deutsch-englische Originalfassung, teils untertitelt
ab 15 Jahren

Vorstellungen
Dienstag | 6.3. | 11.30 Uhr | Hannover*

FreeSpeach400

Mit fünfzehn Jahren wird Tarquin Ramsay von seinem Vater ermutigt, ein kurzes Video über die Bedeutung der Meinungs- und Redefreiheit zu drehen und auf Youtube zu stellen. Aus der spontanen Idee entwickelt sich ein Großprojekt, das den jungen Filmemacher über fünf Jahre lang beschäftigen wird.

Zu Gast: Regisseur Tarquin Ramsay*

FREE SPEECH, FEAR FREE

Regie: Tarquin Ramsay
Großbritannien 2016, 80 Min.
Original mit deutschen Untertiteln
ab 14 Jahren

Vorstellungen
Montag | 5.3. | 11.30 Uhr | Hannover*
Montag | 5.3. | 20.15 Uhr | Hannover*